RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

"Vitamine für die Seele" - Gemeindefest

24.04.2013

Zum Gemeindefest des Pfarrsprengels Borgisdorf und Oehna wird am Sonntag 28. April 14 Uhr ganz herzlich eingeladen.
Unter der Überschrift "Vitamine für die Seele" gibt es Impulsreferate von Gästen zu der Frage: Was ist für die Seele gut? Was macht den Menschen glücklich? aus psychologischer Sicht, aus Sicht der Ernähung und aus der Sicht des Glaubens.
Das Programm runden Lieder, Angebote für Kinder und Kaffee und Kuchen ab. Abschluss ca. 17 Uhr.
Im Festzelt im Pfarrgarten in Borgisdorf

 

Die Märkische Allgemeine schreibt zum Gemeindefest:

Körper, Geist, Psyche und viel Musik

Im Kirchensprengel Borgisdorf wird drei Tage lang rund ums Thema „Vitamine für die Seele“ Gemeindefest gefeiert

BORGISDORF - „Es geht darum, zu zeigen, wer man ist. Wenn ich das vermitteln kann, macht meine Musik am Ende sogar glücklich“, beschreibt Hannes Kreuziger im Internet seine Lieder und die Intention dahinter. Für Pfarrer Michael Heimann waren diese Worte ein gutes Argument, den jungen Musiker zum traditionellen Gemeindefest einzuladen. „Ich finde, das harmoniert sehr gut mit unserem Motto zum Gemeindefest in diesem Jahr: ,Vitamine für die Seele’“, erklärte der Pfarrer, als er den Gast aus Potsdam am Samstagabend ankündigte.

Bereits am Freitag wurde in der Gemeinde der „Tanz in den Frühling“ gefeiert. Am Sonnabend ging es also mit weniger schwungvoller, dafür aber sehr emotionaler Musik weiter. Hannes Kreuziger erzählte in dem sehr intimen Konzert im Begegnungszentrum Oberlaubenstall in Borgisdorf aus seinem eigenen Leben.

Nicht nur die kleinen Geschichten, die er am Rande erzählte, darunter das Erlebnis von den Aufnahmen des ersten Albums im eigenen Wohnzimmer oder einem Auftritt im Frühstücksfernsehen, gaben den Gästen einen Einblick in seine Erfahrungen. Auch die Lieder selbst sind gezeichnet von schönen und schweren Zeiten, die der Musiker schon durchlebt hat. Dabei hatte Kreuziger neben Liebesliedern an seine Frau auch Texte und Melodien aus einer persönlichen Lebenskrise.

Passend zum Motto hellte das am Samstagabend noch verregnete Wetter zum letzten Teil des Gemeindefestes am Sonntag auf. Neben Musik und Tanz beleuchtete Pfarrer Heimann mit vielen Gästen noch andere Seiten, die zum Seelenglück führen können. Dazu gab es am Nachmittag im Festzelt einen Gottesdienst für die Mitglieder des Pfarrsprengels Borgisdorf und Oehna, zu dem inzwischen zwölf Dörfer mit ebenso vielen Dorfkirchen gehören.

Fachgerechte Hilfe hatte sich der Pfarrer in seinen Gottesdienst geholt, um herauszufinden, was denn diese „Vitamine für die Seele“ eigentlich sind. Michael Heimann selbst zählt neben Dankbarkeit und Hoffnung unter anderem auch Gemeinschaft und Vergebung zu den acht Vitaminen.

Doch auch wissenschaftliche Aspekte von Körper und Psyche sollten nicht ungenannt bleiben. Als Gäste waren die Diplompflegepädagogin Uta Lorenz und Andreas Horstmann, Facharzt aus Zossen für Neurologie und Psychiatrie, eingeladen. Passend zum Thema hielten beide kurze Vorträge über ihre Begegnungen und Ansichten zum Thema Glück. Für Uta Lorenz beispielsweise ist dieses auch in einem gemeinschaftlichen Essen mit der Familie oder einer leckeren Mahlzeit als Belohnung zu finden. Facharzt Horstmann hingegen erzählte von Patienten, die den Ausblick auf einen Baum vor dem Fenster des Krankenzimmers schon als Glück betrachteten.

„Bitte lass die Vitamine in der Schokolade und nicht im Spinat sein“, verabschiedete sich Uta Lorenz mit den Worten eines Kindes und leitete gleichzeitig zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen im Festzelt hin. Doch es gab am Sonntag auch die wirklich vitaminreiche Alternative. „An der Bar können sich die Leute aus verschiedenem Obst selbst einen gesunden Cocktail zusammenstellen“, erklärte Michael Heimann. (Von Victoria Barnack)

 

Bild zur Meldung: "Vitamine für die Seele" - Gemeindefest

Fotoserien


Gemeindefest "Vitamine für die Seele" (28.04.2013)