RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Wir lassen uns nicht ausspielen

17.11.2015

Aktuelle Presseerklärung!

Wir lassen uns nicht ausspielen und unsere Freiheit nicht nehmen!
Wir wollen zeigen, dass Jüterbog zusammen steht -
für Menschlichkeit und gegen die Hetze der NPD. Nicht mit Parolen, sondern mit Musik. Nicht draußen am Bahnhof, sondern in der Mitte unserer Stadt. Es haben schon zugesagt: Georg Stengel (bekannt von The Voice of Germany ); Stefan Krähe (SIX-Rockband); SupersighCo.
An einer 'Gedankenwand' wird Raum sein, die unterschiedlichen Gedanken zur Asylfrage auszudrücken, Hoffnungen, Ängste, gute Erfahrungen. Zugleich wollen wir an diesem Abend gemeinsam dafür stehen, dass vor Ort die Menschlichkeit Maßstab unseres Zusammenlebens bleiben muss.
Erik Stohn - SPD Landtagsabgeordneter, der Verein „Jute Bürger“, die Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai und die Flüchtlingshilfe Jüterbog laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.
Wann: Freitag, 20. November Beginn:17:30 Uhr Wo: Marktplatz, Jüterbog.
Zu Beginn der Veranstaltung soll in Stille der Opfer in Paris gedacht werden und unsere Lichter gegen Fanatismus und Menschenverachtung leuchten.18.45 Uhr wird eine Lichterkette zur Nikolaikirche gebildet. Dort wird 19 Uhr die Veranstaltung mit Musik und Friedensgebet weitergehen.

Im Anschluss wird der Marktplatz ausgefegt, um mit dem Besen rechtes Gedankengut aus der Stadt zu fegen.

 

Bild zur Meldung: Wir lassen uns nicht ausspielen